Über‘n Berg 2017: 99 Jahre und Luftballons

Kunst und Geschichten aus den letzten 99 Jahren

01.09.17 Auftakt und Vernissage mit Gleis 7
02.09.17 Poetry Slam Wortanklage
03.09.17 Künstlerbrunch im Burgcafé
03.09.17 Lupoxi – Cosmicjazz
08.09.17 Majd Abou Farraj – Liedermacher
08.09.17 Kaffeepott – Rock & Blues
09.09.17 Kunst gegen Bares – Offene Bühne
10.09.17 Die Zwei – Poesie und Musik
10.09.17 Duo Manzanar – Latino
10.09.17 Late Night Jazz Foundation
03.09.17 The Cuters – Acoustic Rock
06.09.17 99 Jahre Wahnsinn – Poetry & Musik
Epochen: Junge Kunst aus dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Jevgenij Kulikov – Offenes Atelier
H. Volk und W. R. Silbermann: 99 Jahre und Luftballons
Angelika Brenner – Offenes Atelier mit Werkschau
Regionale Kunst von einst und jetzt
Leben im Siegtal – Momentaufnahmen. Fotoausstellung
Veranstalter ist der Förderverein Stiftung Kultur im Kreis AK e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller Werte e.V. Claudia & Hartmut Ahlemeyer vom Ofenstudio Feuerstelle der Ev. Kirchengemeinde Freusburg-Niederfischbach Regine Bleicher vom Café auf der Burg dem Café Kuchenschlösschen Kirchen Familie Irina und Jevgenij Kulikov Angelika Brenner und befreundeten Künstlern
Zum vierten Mal wird Freusburg der Schauplatz des Sommer-Kunst-Events “Über’n Berg”. Das Konzept beruht darauf, Werke bildender Kunst mit Darbietungen von Musikern, Poeten, Literaten, Kabarettisten und Kleinkünstlern korrespondieren zu lassen. Das Event findet statt an 7 Veranstaltungstagen und an 7 Veranstaltungsorten im Freusburger Oberdorf, der Freusburger Mühle und in der Stadt Kirchen/Sieg. Angelehnt an das Motto "Epochen und Episoden" des Kultursommers Rheinland-Pfalz heißt unser diesjähriges Motto "99 Jahre und Luftballons". Das Kunst-Event wirft Schlaglichter auf eine rasante Epoche mit ihren extremen kulturellen Umbrüchen. Beleuchtet werden soll die Zeit vom Ende des Ersten Weltkrieges bis heute, speziell in der Region Betzdorf/Kirchen, aber auch darüber hinaus: Angefangen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis zu den konsumfreudigen 50er Jahren, der Rock-Pop-Kultur der 68er, der Zeit der Wiedervereinigung und schließlich der Zeit des Internets und der Globalisierung bietet sich eine Fülle von Inhalten für künstlerisches Schaffen. Kritisch, aber auch satirisch und humorvoll. Das Themenmotto “99 Jahre und Luftballons” spielt natürlich auf den Popsong der Band Nena an, der vor dem Hintergrund der letzten Phase des Kalten Krieges entstanden ist. Wie in den vergangenen Jahren sind wieder die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen kostenlos!
© Andreas Becher 2017
Andreas Becher: Future Kids get angry
Adventstreff mit JoJo Weber Fr. 6. Dezember 2019 - ab 18 Uhr Nach dem gelungenen Schlachtfest folgt nun im Dezémber ein weiterer Höhepunkt im Freusburger Oberdorf: Der Förderverein zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller Werte e.V. lädt zum Adventstreff beim Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg ein. JoJo Weber bringt die besten Stücke aus Rock und Pop der letzten 40 Jahre. Um 18:00 kommt der Nikolaus mit Tüten für die Kinder. mehr hier